Heidespaziergang mit Hund

Was erwartet Euch?

Wer geht schon gerne immer alleine mit seinem Hund spazieren? Wäre es nicht schön, ab und an gemeinsam mit anderen Menschen und Hunden spazieren zu gehen?
Wir organisieren das für Euch! Und zwar in der Lüneburger Heide.
Wir bieten kürzere und längere Spaziergänge an.
Die längeren Spaziergänge haben eine Länge von 8-12 Km. Mensch wie Hund, sollten diese Strecke gut meistern können.
Die kürzeren Spaziergänge sind gut geeignet für ältere Menschen und ältere und sehr junge Hunde. 
Länge: ca. 4-6 Km

In erster Linie zur körperlichen Auslastung und zur Geselligkeit.
Außerdem kann man auf diese Weise in ungezwungener Atmosphäre Hundebegegnungen üben.

Für alle Hunderassen jedes Alters, die verträglich sind. Jedoch können auch unverträgliche Hunde teilnehmen – dies aber nur nach vorheriger Absprache und wenn der betreffende Hund zum Schutz der Gruppe ggf. einen Maulkorb trägt.

Wechselnde Orte, meist im Großraum Bispingen, aber auch ca. in 20km Entfernung von Bispingen möglich.
Ein bis zwei Mal im Jahr auch im Großraum Meinholz.

1,5-3 Stunden

Termine für das Jahr 2025

1. Quartal

09.03.2025

2. Quartal

06.04.2025
08.05.2025
22.06.2025

3. Quartal

15.07.2025
17.08.2025
14.09.2025

4. Quartal

12.10.2025
09.11.2025
06 oder 07.12.2025;
noch offen
Mitternachtsspaziergang

Unbegrenzt

Familienmitglieder sind herzlich Willkommen.

10 , für Kunden, die bei uns einen Kurs belegt haben und aktuell im Training sind

15 , für Nichtkunden (Bitte immer eine Kopie des Impfausweises und Haftpflichtversicherung mitbringen)

Hunde, die im Tierheim sitzen, bezahlen nichts!

Daniela, Heidi, Anne

Allgemeine Hinweise

Mitzubringen sind:
Wasser für den Hund, Halsband, Geschirr.

Für die kleine Pause:
Knabbereien und Getränke. Kaffee wird gestellt.

Was wir von Euch erwarten

Gute Laune und Wetterfestigkeit!

Im Naturschutzgebiet besteht selbstverständlich Leinenzwang, und für die Einkehr im Kaffee oder Restaurant müssen die Hunde natürlich brav am Tisch liegen können oder ggf. im Auto bleiben (je nachdem, ob wir in der Halbzeit oder am Ende einkehren).
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass jeder Halter eine Haftpflichtversicherung für seinen Hund abgeschlossen hat. Kinder dürfen nur dann einen Hund alleine an der Leine führen, wenn sie körperlich und geistig dazu in der Lage sind!